Skip to main content

Häufig gestellte Fragen

Häufige Fragen zu unseren Campern

Wie alt muss ich sein, um einen Camper zu mieten?

Bei uns startet dein Abenteuer mit dem 21. Lebensjahr für die Minicamper-Modelle oder ab 23 Jahren für die Campervans. Dabei musst du allerdings mindestens seit drei (Minicamper) oder fünf (Campervans) Jahren im Besitz eines PKW-Führerscheins sein. Bei Fahrern, die das 25. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, wird ein Aufpreis von 10,- € pro Tag fällig. Beachte bitte auch, dass die Selbstbeteiligung im Schadensfall bei 2.500,- € liegt, wenn du jünger als 25 Jahre bist. Auch die Selbstbeteiligung kannst du mit einem Zusatzpaket im Bereich Versicherung/Selbstbeteiligung im Buchungsprozess auf 1.500,- € (Paket CLEVER) oder 500,- € (Paket SMARTER) senken. Eine Versicherungsmöglichkeit mit komplettem Ausschluss einer Selbstbeteiligung bieten wir bei Fahrern unter 25 Jahren leider nicht an.

Kann ich den Camper auch am Sonn-/Feiertag oder außerhalb der Öffnungszeiten zurückbringen?

Sorry, das geht bei uns leider nicht. Da die Camper mit Ihrem umfangreichen Equipment keine 08/15-Mietwagen sind, ist eine ausführliche Abnahme zu deinem und unserem Interesse notwendig. Wir bitten dich daher deine Abhol- und Rückgabezeit innerhalb unserer Öffnungszeiten bereits bei Buchung anzugeben und einzuhalten, damit wir uns genügend Zeit für dich nehmen können.

Muss ich den Camper gewaschen zurückbringen?

Das solltest du, ja. Wir übergeben dir deinen Camper im sauberen Zustand, damit du dich schon beim Einsteigen wohlfühlen kannst! Wir erwarten zunächst einmal, dass du unser Eigentum pfleglich behandelst und nicht unnötig und/oder unbedacht verschmutzt. Sollte das Fahrzeug von außen in einem vernünftigen Zustand sein, sodass man den Lack ohne Probleme erkennen kann, musst du nicht noch einmal extra die Wäsche nutzen. Solltest du jedoch nach einem längeren Trip wiederkommen, bei dem der Camper einiges an Staub, Schmutz, etc. einstecken musste, dann bitten wir dich vor Abgabe die Wäsche zu nutzen. Genauso verhält es sich beim Innenraum: ein paar kleine Spuren, die durch einfaches Saugen zu entfernen sind, akzeptieren wir natürlich. Solltest du aber schlechtwetterbedingt den Camper mit Matschspuren im Innenraum und Flecken auf den Polstern zurückbringen, dann empfehlen wir dir, diese Spuren bereits vor Abgabe zu entfernen. Solltest du das nicht schaffen oder machen wollen, müssen wir dir die Kosten für eine Komplettaußenreinigung (49,- €) und/oder eine Innenreinigung (69,- €) von der Kaution abziehen.

Gibt es Camper, in denen eine Hund-/Haustiermitnahme erlaubt ist?

Keine Sorge! Euer Liebling muss nicht mehr traurig bei Freunden und Verwandten abgegeben werden! Bei den Campervan-Modellen Marco Polo Horizon und Sunlight Cliff 601 habt ihr die Möglichkeit euren Vierbeiner (oder ein anderes Haustier) mitzunehmen. Bitte beachte, dass bei Anmietung mit einem Hund, einer Katze oder ähnlichen Tieren eine zusätzliche Reinigungspauschale von einmalig 99,- € anfällt.

Kann ich auch meine Fahrräder mitnehmen?

Klar! Je nach Modell kannst du im Buchungsvorgang einfach einen Fahrradträger dazu buchen. Beim Modell Marco Polo Edition wird dieser auf der Anhängerkupplung montiert (der Träger lässt sich aber nach hinten lehnen, um an den Kofferraum zu kommen). Bei dem Modell Marco Polo Horizon befindet sich der Fahrradträger direkt auf der Heckklappe, sodass du leichten Zugang zur VanEssa-Box hast. Bitte beachte, dass unsere Fahrradträger nach Verfügbarkeit gebucht werden können. Wenn dir im Buchungsprozess im Bereich Zubehör kein Fahrradträger angeboten wird, dann ist er im gewünschten Zeitraum leider nicht verfügbar. Du kannst den Wunsch dann allerdings gerne mitsenden – eventuell finden wir noch eine Lösung! Im Sinne eines nahtlosen Vermietvorgangs kann es übrigens passieren, dass du den Fahrradträger kostenlos bekommst. Wenn wir es zwischen zwei Vermietungen nicht schaffen sollten, den Fahrradträger zu demontieren, behalten wir uns das Recht vor, das Fahrzeug auch mit montierten (Heckklappen-)Fahrradträger herauszugeben – in diesem Fall dann ohne Berechnung für dich!

Was ist in dem Servicebeitrag enthalten?

Zusammen mit dem Fahrzeug erhältst du von uns bei Abholung das Kochequipment für zwei Personen (Sunlight Cliff: 4 Personen), Tisch und Stühle und das Camping-Paket mit Auffahrkeilen, Verlängerungskabel und CEE-Stecker. Somit hast du eine sehr gute Grundausstattung, um dein CampVan-Abenteuer zu beginnen. Außerdem steht das Fahrzeug auf saisonaler Bereifung und hat die gesetzliche Notausstattung. Ein weiterer Bestandteil deiner Servicegebühr ist zudem eine detaillierte Einweisung in das Fahrzeug und das Equipment.

Können wir unseren eigenen Kindersitz mitbringen?

Selbstverständlich kannst du auch euren Kindersitz nutzen. Alle Fahrzeuge sind mit Isofix-Aufnahmen ausgestattet, sodass im Prinzip alle gängigen Kindersitze entweder per Isofix oder Gurt befestigt werden können. Wenn du sichergehen willst, ob der Kindersitz passt, können wir gerne einen Termin zur Probe vor der Buchung ausmachen.

Wie viele Leute können in einem Camper schlafen?

Das ist unterschiedlich. In den Minicamper-Modellen kannst du zweit und eventuell noch mit einem Baby schlafen. Die Campervans kannst du auch zu viert (+eventuell ein Baby) nutzen.

Wohin darf ich fahren?

Mit unseren Campern darfst du überall innerhalb der Grenzen Europas reisen. Dazu zählen also auch Länder, die noch nicht Teil der Europäischen Union sind und Geltungsbereiche wie bspw. Island. Ausgenommen sind jedoch Reisen in die Türkei oder Russland. Bitte beachte bei deiner Reise bestimmte Einreisebedingungen oder Verkehrsvorschriften.

Wo kann ich mit einem Camper überall übernachten?

Grundsätzlich müssen wir natürlich sagen: Wildcampen ist nicht (überall) erlaubt. Man kann fast sagen umso südlicher du in Europa unterwegs bist, desto höher die Strafen. Während du in Skandinavien und im Baltikum recht entspannt in der Natur übernachten kannst, ist es in Ländern wie Italien und Kroatien mit hohen Strafen belegt. Am besten informierst du dich vor Abfahrt, was im Zielland erlaubt ist und was nicht. Es gibt auch sehr gute Apps, die dir Stellplätze empfehlen, die du auf jeden Fall legal ansteuern kannst. Was wir dir aber grundsätzlich mitgeben möchten: Umsichtigkeit ist Trumpf! Bitte respektiere die Natur, mögliche Anwohner und hinterlasse keine Spuren deines Aufenthaltes.

Wie viel CO2 stößt ein Camper aus? Kann man das kompensieren?

Wenn du dich für einen Camping-Urlaub entscheidest, dann hast du dich möglicherweise bereits ganz bewusst im Sinne der Umwelt gegen eine weite Flugreise entschieden. Natürlich stößt du auch bei einer Urlaubsreise mit einem Camper CO2 aus. Da unser Fahrzeugbestand jedoch die modernsten Abgasnormen einhält, sind die Ausstöße vergleichsweise niedrig. Der CO2-Ausstoß gemäß der neuen, realitätsnahen WLTP-Messmethode liegt bei unseren Fahrzeugen im kombinierten Fahrbetrieb von ca. 160 g/km (Citroën Berlingo XL) bis ca. 200 g/km (Marco Polo Edition).

Ich bin mir unsicher, welcher Camper der Richtige für unseren Trip ist. Kann ich mir die Modelle vorher anschauen?

Selbstverständlich kannst du dir die Fahrzeuge im Vorfeld bei uns anschauen und wir beraten dich sehr gerne, welches Modell für dein Abenteuer der richtige Partner ist. Allerdings bitten wir um vorherige Terminabsprache, damit wir uns auch ausreichend Zeit für dich nehmen können. Außerdem kann es sonst natürlich durchaus sein, dass das gewünschte Fahrzeug vermietet ist.

Ich habe Interesse einen Camper zu kaufen. Geht das?

Das geht! Allerdings erst, wenn wir die Fahrzeuge aus der Vermietung nehmen, was in der Regel im Winter passiert. Du kannst dich gerne bereits im Sommer für einen Kauf auf die Interessentenliste setzen lassen und wir informieren dich, sobald das Fahrzeug zur Verfügung steht!

Häufige Fragen zur Versicherung der Camper

Wie sind die Fahrzeuge versichert?

Jeder Camper ist Vollkasko versichert. Das Fahrzeug ist also auch gegen Vandalismus oder Diebstahl vollständig abgesichert. Solltest du einen Schaden selbst verursachen, beträgt deine Selbstbeteiligung im Normalfall bei 1.000,- €. Solltest du unter 25 Jahre alt sein, beträgt sie 2.500,- €.

Mit den Paketen CLEVER und SMARTER hast du die Möglichkeit, deine Selbstbeteiligung zu senken und den Versicherungsumfang zu erhöhen. Bitte habe Verständnis dafür, dass Schäden an der Inneneinrichtung der Fahrzeuge, die durch Fehlnutzung zu Stande kommen, nicht abgesichert sind.

Wie hoch ist die Selbstbeteiligung im Schadensfall und wie kann ich sie reduzieren?

Die Selbstbeteiligung bei einem Vollkaskoschaden beträgt im Normalfall bei 1.000,- €, solltest du unter 25 Jahre alt sein, beträgt sie 2.500,- €. Mit den Paketen CLEVER und SMARTER hast du die Möglichkeit, deine Selbstbeteiligung zu senken und den Versicherungsumfang zu erhöhen.

Wo melde ich mich im Schadensfall?

Sollte etwas mit dem Fahrzeug nicht stimmen, bist du durch das Pannen- und Notrufsystem bestens ausgestattet. Mit einer im Fahrzeug verbauten Taste wirst du bei Drücken der Taste sofort mit der Zentrale verbunden, die sich um dein Anliegen kümmern.

Wenn du einen Unfall haben solltest, kannst du ebenfalls das Notrufsystem auslösen. Sollte der Aufprall stärker gewesen sein, so wird sich der Notruf automatisch absetzen und du wirst mit einer Rettungsstelle verbunden. Da du einen Mietwagen fährst, muss jeder Unfall und Schaden mit anderen Teilnehmern von der Polizei aufgenommen werden und uns gemeldet werden. Du erhältst alle wichtigen Rufnummern bei der Übergabe deines Campers.

Natürlich müssen auch wir über deinen Schaden informiert werden. In der Vermietbedingungen sind deine Pflichten nochmals genau benannt.

Häufige Fragen zur Anmietung

Wie lang ist die Mindestmietdauer?

Die Mindestmietdauer ist je nach Camper unterschiedlich. Bei unseren Minicampern beträgt die Mindestmiete ganzjährig 3 Nächte. Bei den Mercedes Marco Polo Modellen ist die Mindestmiete vom 01.03.-01.06. und vom 15.09.-15.12. 3 Nächte, dazwischen 7 Nächte. Den Sunlight Cliff könnt ihr in der Neben- und Zwischensaison für mindestens 7 Nächte mieten, in der Hauptsaison 14 Nächte.

Ich benötige bereits gebuchtes Zubehör nicht mehr – lässt sich das stornieren?

Ein ganz klares Jein! Wir richten unseren Zubehörbestand anhand der Buchungen aus, daher ist eine ausnahmslose Stornierung von Zubehör nicht möglich. Solltest du dich aber möglichst bald nach der Buchung und mit viel Zeit vor dem Start der Reise an uns wenden, werden wir sehen, ob eine Stornierung möglich ist.

Kann ich auch mit (Klein-)Kindern campen?

Gegenfrage: was gibt es für Kinder Besseres als die Natur und ein tolles Urlaubsabenteuer? Wir liefern euch die Grundlage dafür! Die Minicamper-Modelle sind ausreichend, um am Wochenende mit dem Baby unterwegs zu sein. Unsere Campervan-Modelle könnt ihr auch zu viert nutzen. Solltest du keinen passenden Kindersitz haben, kannst du diesen unter Zubehör einfach dazu mieten. Natürlich kannst du auch einen Kindersitz mitbringen und montieren. Alle Camper sind mit Isofix-Aufnahmen ausgerüstet.

Wie ist die Handhabung der Mietkaution?

Die Kaution i.H.v. 1.000,- € (Fahrzeuge) bzw. 500,- € (QUQUQ-Boxen) ist eine Absicherung für uns, falls doch etwas kaputt gehen sollte. Sie wird nur auf deiner Kreditkarte blockiert und bei Rückgabe ohne festgestellte Schäden wieder freigegeben. Alternativ kannst du die Kaution bis 7 Tage vor Anmietung auf unser Konto überweisen. Bitte beachte, dass die Kaution nicht bar hinterlegt werden kann.

Wo und wann kann ich meinen Camper oder meine QUQUQ-Box abholen?

Die Abholzeit ist am Miettag immer zwischen 13 und 18 Uhr. Die Rückgabe ist am letzten Miettag zwischen 9 und 11 Uhr morgens. Den Abhol- und Rückgabetag bezahlt ihr daher nur zur Hälfte.

Die Minicamper- und Marco-Polo-Modelle befinden sich an unserer Mietstation in Friedrichshain, die Sunlight-Modelle an unserem Standort in Ahrensfelde. Per Option „Heimspiel“ kannst du diese aber auch am Standort Friedrichshain abholen und zurückbringen.

Wann muss ich bezahlen?

Du hast die Wahl! Du kannst direkt nach der Buchungsbestätigung den Abwicklungsservice über PayPal nutzen und die Gesamtsumme direkt nach Buchung zahlen. Wenn du lieber überweisen möchtest, gilt: Spätestens zehn Tage nach der Buchungsbestätigung sind 50% der Gesamtsumme auf unser Bankkonto zu überweisen, die restlichen 50% bis spätestens zehn Tage vor Mietbeginn. Solltest du kurzfristig mieten (weniger als 10 tage bis Mietbeginn) ist der Gesamtbetrag auf einmal fällig. Bitte beachte: Wir akzeptieren keine Zahlung vor Ort!

Wie viel kostet mich ein Camper oder eine QUQUQ-Box für eine Woche?

Das sagt dir am besten unsere Buchungsseite. Du gibst deine gewünschten Reisedaten ein, fügst ggbf. Zubehör dazu und siehst sofort den Gesamtpreis.

Ich möchte eine Fähre o.Ä. buchen. Muss ich etwas beachten?

Der Vorteil unserer Fahrzeuge ist, dass sie vergleichsweise kompakt sind. Somit fällst du, egal welches Fahrzeug du buchst, immer unter die magische (und meistens geltende) Grenze von 6 m Gesamtlänge. Unsere Minicamper-Modelle sind mit 4,75 m sogar kürzer als 5 m. Solltest du den Campervan mit einem Fahrradträger mieten sollst du als Gesamtlänge mehr als 6 m auswählen.

Wenn der Anbieter von dir ein Kennzeichen wissen möchte, dann gib in das Feld einfach „Rental Car“ ein, was in der Regel immer akzeptiert wird!

Gibt es noch spontane Möglichkeiten einen Camper oder eine QUQUQ-Box zu mieten?

Unser Buchungskalender gibt dir die Möglichkeit, konkret nach freien Campern oder QUQUQ-Boxen zu suchen. Solltest du spontan sein und Buchungslücken ausnutzen wollen, dann melde dich am besten mit Angabe der gewünschten Anzahl von Tagen bei uns. Wer fragt, gewinnt (vielleicht!).

Kann ich auch bar zahlen?

Nein, sorry. Du kannst bei uns online per PayPal Plus (also auch mit Kreditkarte) oder Überweisung zahlen. Eine Barzahlung ist bei uns nicht möglich.

Ich kann/möchte meine Reise doch nicht antreten. Kann ich die Buchung stornieren?

Schade, dass du deine Buchung nicht In Anspruch nehmen möchtest/kannst. Hier findest du eine Übersicht der Stornierungsbedingungen:

  • Bis 60 Tage vor Mietbeginn: kostenfreie Stornierung
  • Vom 59. Tag – 15 Tage vor Mietbeginn: 50% der Buchungssumme werden fällig
  • Vom 14. Tag vor Mietbeginn: gesamte Buchungssumme wird fällig

Bitte beachte, dass bei der Buchung ausgewähltes Zubehör in der Regel nicht storniert werden kann. Bevor du eine Buchung stornierst, bei der Stornierungsgebühren anfallen, kannst du auch gerne in deinem Freundes- und Verwandtenkreis fragen, ob jemand die Buchung für dich übernimmt.

Bietet ihr auch Zubehör an?

Damit dein Camper so individuell ausgestattet ist wie du dein Abenteuer geplant hast, kannst du im Buchungsprozess diverses Zubehör hinzufügen. Ob Geschirr und Besteck für eine 3. Oder 4. Person, einen Gasgrill oder ein Solarmodul mit Powerstation, damit dir auch am entlegensten Punkt der Strom nicht ausgeht. Bei Fragen zum Zubehör stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Gibt es länderspezifische Bestimmungen, die ich beachten muss?

Die gibt es, beispielsweise die Warntafel am Fahrradträger in Italien und Spanien, die verschiedenen Mautsysteme und Umweltzonen, wie wir sie auch in Berlin haben. Deine beste Informationsquellen sind an der Stelle die Suchmaschine, der ADAC und Portale für Campingurlaub. Wir stehen dir natürlich auch mit bestem Wissen für deine Fragen zur Verfügung!

Bietet Ihr auch eine Reiserücktrittsversicherung?

Wir können dir leider keine Reiserücktrittsversicherung anbieten. Es gibt jedoch zahlreiche Anbieter, die diesen Service übernehmen, bzw. ist es eventuell auch über deine bestehenden Versicherungen abgedeckt.

Hier findest du eine Übersicht unserer Stornierungsbedingungen:

  • Bis 60 Tage vor Mietbeginn: kostenfreie Stornierung
  • Vom 59. Tag – 15 Tage vor Mietbeginn: 50% der Buchungssumme werden fällig
  • Vom 14. Tag vor Mietbeginn: gesamte Buchungssumme wird fällig
Gibt es einen Bring- und Abholservice?

Unsere CampVan-Station liegt sehr zentral im Herzen Friedrichshains. Du erreichst uns mit der Straßenbahn M10 und der S-Bahnhof Warschauer Straße ist ebenfalls sehr fußläufig. Bitte beachte, dass wir einen Anwohnerparkraum haben. Das bedeutet, dass du deinen PKW bei uns nicht einfach im Straßenland abstellen kannst. Wir können dir jedoch nach Verfügbarkeit für einen Aufpreis von 15,- € pro Tag einen Parkplatz auf unserem Gelände anbieten.

Die Sunlight-Modelle befinden sich an unserer Station in Ahrensfelde, ca. 5 min Fußweg vom S-Bahnhof Ahrensfelde. Wenn du den Sunlight aber gerne an der Station in Friedrichshain abholen und zurückgeben möchtest, dann buche einfach die Option „Heimspiel“.

Solltest du viel Gepäck haben und einen Bring- und Abholservice wünschen, dann melde dies bitte separat an und kontaktiere uns. Wenn es der Vermietkalender zulässt, können wir dir diesen Service gerne als Aufpreis anbieten.

Ich möchte meinen Camper oder QUQUQ-Box einen Monat mieten. Gibt es dann einen Rabatt?

Ja! Ab dem 15. Miettag erhältst du von uns 5% Rabatt auf deine Miete und ab dem 31. Miettag sogar 10%. Wer länger unterwegs ist, kann also mehr sparen!

Für die QUQUQ-Boxen bieten wir pro Woche oder pro Monat Festpreise an.

Bietet ihr Stellplätze für meinen PKW an?

Bitte beachte, dass wir einen Anwohnerparkraum haben. Das bedeutet, dass du deinen PKW bei uns nicht einfach im Straßenland abstellen kannst. Je nach Verfügbarkeit können wir dir gegen einen Aufpreis von 15,- € pro Tag einen Platz auf unserem Hof zum Abstellen deines PKW anbieten.

Welche Dokumente muss ich zur Abholung mitbringen?

Du benötigst zur Abholung auf jeden Fall deinen Führerschein (bei Anmietung eines Campers) und einen Personalausweis bzw. einen Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung. Wichtig: Alle Dokumente müssen im Original vorliegen.

Für welches Equipment muss ich noch sorgen?

Dein Camper bzw. die QUQUQ-Box sind bereits sehr umfangreich ausgestattet und du hast die Chance nützliches und komfortables Zubehör zu deiner Buchung hinzuzufügen. Das heißt: Im Prinzip musst du nur noch deine persönlichen Dinge wie Kleidung, Schlafzeug/Schlafsack, etc. mitnehmen. Natürlich gibt es ja nach Reiseziel und deinen geplanten Aktivitäten spezielle Bedürfnisse. Im Internet findest du auch diverse „Checklisten“ zur Vorbereitung. Solltest du dir unsicher sein, ob etwas im Mietumfang enthalten ist oder nicht, kontaktiere uns einfach und wir gehen deine Checkliste gemeinsam durch.

Häufige Fragen zur QUQUQ-Campingbox

Was ist im Mietpreis für die QUQUQ-Box alles inklusive? Gibt es auch Zubehör?

Die QUQUQ-Box bekommst du von uns mit einem 2-Flammen-Gaskocher, 2 Wasserkanistern. 2 Spülschüsseln, dem Teleskopauszug im Mittelfach und natürlich mit der bequemen Kaltschaummatratze. Gegen einen Aufpreis kannst du weiteres Equipment wie Campingmöbel, Kühlboxen oder Koch-Sets bestellen, damit du für deinen Trip bestens ausgestattet bist!

Ich Interesse mich für den Kauf einer QUQUQ-Campingbox. Kann man den Mietpreis auf den Kaufpreis anrechnen?

Das ist leider nicht möglich. Allerdings bieten wir unsere Miet-Boxen auch zum Kauf an. Du kannst dich gerne auf unsere Interessentenliste setzen lassen und wir kontaktieren dich, sobald eine Box verfügbar ist!

Woher weiß ich, welche QUQUQ-Box in mein Fahrzeug passt?

Die Unterscheidung der Campingboxen ist recht simpel: Die KombiBox passt in die meisten Hochdachkombis wie z.B. VW Caddy oder Citroën Berlingo. Die MidiBox ist speziell für die Modelle Citroën SpaceTourer/Jumpy, Peugeot Traveller/Expert, Toyota Pro Ace (Verso) und Opel Zafira Life konzipiert. Die große BusBox passt wiederum für die meisten Kleinbusse wie VW T4/T5/T6, Mercedes-Benz Vito/Viano/V-Klasse und viele andere Modelle der Fahrzeuggröße. Dies ist auf der Seite der QUQUQ-Campingbox und im Buchungskalender noch einmal genauer definiert.

Wenn du dir unsicher bist, dann kontaktiere uns bitte und/oder wir probieren es gemeinsam vor deiner Buchung aus.

Kann ich die zweite und dritte Sitzreihe in meinem Auto nutzen, wenn die QUQUQ-Box im Kofferraum ist?

Die dritte Sitzreihe kannst du nicht nutzen, da diese in der Regel für die QUQUQ-Box weichen muss. Bezüglich der zweiten Sitzreihe ist es stark vom Fahrzeug, eventuellen Sitzkonfigurationen und dem Modell der QUQUQ-Box abhängig. Wir haben die Versionen MidiBox, KombiBox 2 (KB-2) und BusBox 2 (BB-2) in der Vermietung, die in die meisten Fahrzeuge aus den Kategorien Hochdachkombi und Kleinbusse passt. Jedoch ist die Nutzung der zweiten Sitzreihe nicht immer garantiert! Am besten kontaktierst du uns vor deiner Buchung!

Mach mal raus!
  • Campingausstattung inklusive

  • Unbegrenzte Kilometer

  • Feste Service-Pauschalen